Erfahre in diesem Video mehr über die Hypnosetherapie
Über die Hypnosetherapie
Unser „Ich“ befindet sich im Unterbewusstsein und ist wie ein Betriebssystem welches uns in sehr vielen Dingen ausserordentlich nützlich ist. Die ersten Jahre in unserem Leben erlernen wir vieles, indem wir unser Umfeld beobachten und Verhaltensweisen übernehmen. Diese Jahre bilden jedoch auch die Basis für uns hinderliche Angewohnheiten wie übertriebene Ängste, Stress oder auch rauchen. Durch den tiefenentspannten Zustand, welchen du in der Hypnose erfährst, erhältst du Zugriff auf dein Unterbewusstsein und kannst mit meiner Unterstützung dir hinderliche Themen angehen. Erfahre im folgenden Video mehr über meine Arbeit als Hypnosetherapeut.
FAQ zur Hypnose
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher, entspannter Zustand, welchen du tagtäglich erlebst. Zum Beispiel kurz vor dem Aufwachen oder beim Einschlafen. Eine Art Wachhypnose lässt sich auch im Alltag immer wieder feststellen, wie beim Sport, lesen oder wenn du einen Film schaust. Also immer dann, wenn du bei etwas konzentriert und involviert bist.
In der Hypnose tritt dein Unterbewusstsein in den Vordergrund, während dein Bewusstsein in den Hintergrund geht und die Beobachterrolle übernimmt. In der Hypnosetherapie ist die Hypnose so etwas wie eine Selbsthypnose, wobei der Therapeut lediglich die Anweisungen gibt, damit der Klient den hypnotischen Zustand selber herbeiführen kann.
Was ist der Unterschied zwischen der Hypnosetherapie und einer Entspannungshypnose?
In der Hypnosetherapie wird Themen auf Grund gegangen um diese nachhaltig zu lösen. Die Entspannungshypnose ist eine geistige und körperliche Tiefenentspannung die z.b. bei Stress, fehlender Motivation, Antriebslosigkeit etc. hilft.
Wieso in die Hypnosetherapie gehen um ein Problem zu lösen?
Wenn wir nach einer Lösung zu einem Problem suchen, benutzen wir meistens unseren logischen und rationellen Verstand, welcher sich in unserem Bewusstsein befindet. Unser wahres Ich befindet sich jedoch in unserem Unterbewusstsein, an dem Ort, wo alle Erfahrungen, die wir im Leben gemacht haben, abgespeichert sind. In der Hypnosetherapie wirst du im Unterbewusstsein der Ursache des Problems auf den Grund gehen und dies dort lösen. Es wird somit die Ursache und nicht das Symptom behandelt.
Hypnosetherapie ist, fachlich ausgedrückt, die Umgehung des kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung von akzeptablem und selektivem Denken und Fühlen.
Wie schnell werde ich Veränderungen feststellen?
Dies variiert von Thema zu Thema und von Mensch zu Mensch. Je nachdem kann bereits eine eine Erst- und eine Folgesitzung ausreichen um ein Thema zu lösen, aber es kann auch ca. zwei bis drei Sitzungen mehr in Anspruch nehmen. Hypnosetherapie ist nicht als Langzeittherapie ausgelegt und du wirst bereits nach der ersten Sitzung feststellen können ob die Hypnosetherapie etwas für dich ist.
Kann ich den Erfolg einer Therapie beeinflussen?
Höre ich etwas in der Hypnose?
Schlafe ich in der Hypnose, bin ich willenlos oder manipulierbar?
Absolut nicht. Im Gegenteil, ich als Therapeut bin auf deine Mitarbeit angewiesen und du alleine hast die Führung über deine Gedanken und dein Handeln. Ich bin eine Art Tour-Guide, welcher dich durch den ganzen Prozess leitet. Die eigentliche Arbeit zur Problemlösung liegt in deinen Händen. Ich unterstütze dich dabei, möglichst effizient zum Ziel zu kommen. Du kannst dich somit nicht einfach hinlegen und „mach mal“ sagen.
Verrate ich in Hypnose Geheimnisse?
Kann ich in der Hypnose stecken bleiben?
Nein das geht nicht. Selbst wenn ich tot auf den Boden absacken würde, würdest du das mitkriegen und selber wieder aus der Hypnose rauskommen.
Was hält jemanden davon ab, in Hypnose zu gehen?
Was einen davon abhalten kann, ist die Angst oder Unsicherheit vor der Hypnose. Aus diesem Grund werde ich dir vorgängig ausführlich erklären wie Hypnose funktioniert und auf deine Fragen eingehen.